Top Links

Suche
Aktuelles
-
Startschuss für das Sommersemester 2021
Begrüßungsveranstaltungen am 12.04.2021 [mehr] -
Proseminare im Sommersemester 2021
Informationen zum Nachrückverfahren [mehr] -
"Joint Finance Seminar"
Digitale Vortragsreihe zur Finanzwirtschaft [mehr] -
Interview: Prof. Dr. Christian Bredemeier zum „Equal Pay Day"
[mehr] -
Vorlesungsverzeichnis in "StudiLöwe"
Sommersemester 2021 einsehbar! (Update, 11.03.2021) [mehr]
Gesundheitsökonomie und -management
Das Kompetenzfeld „Gesundheitsökonomie und -management“ betrachtet das Thema Gesundheit aus gesellschaftspolitischer, wirtschaftlicher und bildungspolitischer Perspektive sowie die damit verbundenen Herausforderungen, denen sich Universitäten als wichtiger Bildungsträger und Forschungsinstitution stellen müssen. Diese Herausforderungen im Gesundheitssektor erfordern komplexe sowie innovative Denk- und Handlungsmuster. Insgesamt wird durch dieses Kompetenzfeld ein breites wirtschafts- und gesundheitswissenschaftliches sowie disziplinübergreifendes Methodenrepertoire vermittelt, welches passgenau auf die Anforderungen und Bedürfnisse der regionalen und überregionalen Gesundheitswirtschaft ausgerichtet ist.
Prof. Dr. Nils Crasselt | Lehrstuhl für Controlling |
Prof. Dr. Stefan Diestel | Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie |
Prof. Dr. Hendrik Jürges | Lehrstuhl für Gesundheitsökonomik |
Jun.- Prof. Dr. Juliane Köberlein-Neu | Lehrstuhl für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomische Evaluation |
Jun.-Prof. Dr. Christian Lohmann | Lehrstuhl für Controlling |
Prof. Dr. Kerstin Schneider | Lehrstuhl für Steuerlehre und Finanzwissenschaft |
Prof. Dr. Vera Winter | Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen |