Top Links

Suche
Aktuelles
-
Neues DFG-Projekt von Prof. Briskorn
[mehr] -
BWL-Ranking der WirtschaftsWoche:
Professoren Winter, Bock und Briskorn erfolgreich [mehr] -
Prüfer- und Terminlisten für das Wintersemester
Klausuranmeldungen ab 14.12.2020 möglich [mehr] -
Karriereplanung: Frauen im Nachteil
Prof. Bredemeier im "Deutschlandfunk"-Interview [mehr] -
Hervorragende Lehre in Corona-Zeiten
Auszeichnungen für Prof. Bredemeier und Dr. Zey [mehr]
Operations Management
Das Kompetenzfeld „Operations Management“ beschäftigt sich mit dem Management von Produktions- und Dienstleistungsprozessen. Dies umfasst alle notwendigen Aufgaben der strategischen, taktischen und operativen Planung, der Echtzeitsteuerung und des Controllings zur Sicherstellung einer effizienten Erstellung und Distribution von Produkten sowie für die Erbringung von Dienstleistungen.
Zu diesem Zweck sind unterschiedliche Planungs- und Steuerungsprobleme zu betrachten, mathematisch zu definieren, zu analysieren und durch spezielle Algorithmen unter Nutzung moderner Informations- und Kommunikationssysteme zu lösen.
Aufgrund der interdisziplinären Problemstellungen im Operations Research werden in diesem Kompetenzfeld sowohl betriebs- und volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse als auch der Statistik, der Mathematik, der Informatik und des Operations Research integriert.
Prof. Dr. Stefan Bock | Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik |
Prof. Dr. Dirk Briskorn | Lehrstuhl für Produktion und Logistik |
Prof. Dr. Nils Crasselt | Lehrstuhl für Controlling |
Jun.-Prof. Christian Lohmann | |
Prof. Dr. Uta Pigorsch | Lehrstuhl für Wirtschaftsstatistik |