Top Links

Suche
Aktuelles
-
Neues DFG-Projekt von Prof. Briskorn
[mehr] -
BWL-Ranking der WirtschaftsWoche:
Professoren Winter, Bock und Briskorn erfolgreich [mehr] -
Prüfer- und Terminlisten für das Wintersemester
Klausuranmeldungen ab 14.12.2020 möglich [mehr] -
Karriereplanung: Frauen im Nachteil
Prof. Bredemeier im "Deutschlandfunk"-Interview [mehr] -
Hervorragende Lehre in Corona-Zeiten
Auszeichnungen für Prof. Bredemeier und Dr. Zey [mehr]
Jobbörse
Insbesondere für Studierende der Wirtschaftswissenschaft ist es wichtig, schon von Beginn ihrer akademischen Ausbildung an neben den theoretisch erlernten Fähigkeiten auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika und Studentenjobs können eine gute Möglichkeit sein, die fachlichen Kompetenzen auszubauen, Berufserfahrung zu sammeln und Geld zum Studium dazu zu verdienen.
Informationen darüber, wie derartige Weiterbildungsmaßnahmen in die akademische Ausbildung eingegliedert werden können, erhalten Sie bei der Studienfachberatung. Dazu gehört beispielsweise die Option ein Urlaubssemester zur Absolvierung eines längeren Praktikums zu beantragen.
Das Ziel des hier präsentierten Onlineangebots ist es, den Kontakt zwischen Studierenden und der Wirtschaft zu verbessern. Außerdem soll Absolventen der Schumpeter School der Einstieg ins Berufsleben erleichtert werden. Kontaktadressen für Unternehmen finden Sie hier.
Von Studierenden der Wirtschaftswissenschaft wird heutzutage weit mehr gefordert als ein Abschluss mit guten Noten. Die Folgende Studie von Staufenbiel zeigt die immense Bedeutung von Praktika und Berufserfahrung für Absolventen auf. Die Möglichkeit, derartige Qualifikationen während des Studiums zu erlangen, ist für alle Studierenden empfehlenswert.
