Top Links

Suche
Aktuelles
-
Vorlesungsverzeichnis in "StudiLöwe"
Sommersemester 2021 einsehbar! [mehr] -
Proseminare im Sommersemester 2021
Bewerbungsphase läuft [mehr] -
COVID-19: Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft
Aktuelle Forschungsbeiträge aus der Schumpeter School [mehr] -
Masterthesis am Jackstädtzentrum als besonders hervorragend ausgezeichnet
[mehr] -
Klausuren im Wintersemester 2020/2021
[mehr]
Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Studium an der Bergischen Universität, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics, begonnen haben. Im Folgenden informieren wir Sie gerne über einige Beratungsangebote und Hinweise zu Ihrem Studienbeginn. Die folgenden Informationen sind allerdings lediglich eine Zusammenstellung von relevanten Hinweise zum Studienbeginn. Für weiterführende Informationen folgen Sie bitte den jeweiligen Links.
Beratungsangebote und FAQs
Allgemeine Fragen zum Studium können an die Zentrale Studienberatung gestellt werden. Zu detaillierteren Fragen bzgl. der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft stehen Ihnen die Mitarbeiter der Student Services und die Mitglieder der Fachschaft zur Verfügung. Bei Fragen zu einem Auslandsstudium wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Auslandskontakte.
Eine abschließende Übersicht zu allen Beratungsangeboten der Bergischen Universität, inkl. Ansprechpartner und Sprechzeiten, gibt Ihnen dieses Beratungstableau. Zudem lassen sich viele Fragen zum Studium bereits mithilfe der FAQs beantworten.
Orientierungsphase

Wenn Sie Ihr Studium im Wintersemester beginnen, erfahren Sie alles Notwendige zum Studium in der sog. O-Phase, die durch die Fachschaft der Schumpeter School organisiert wird. In dieser informieren Sie geschulte Fachschaftstutoren über Ihr Studium in Wuppertal.
Mathewerkstatt

Studierenden der Schumpeter School, die das Modul "Grundzüge der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" bei Fr. Prof. Heilmann belegen, steht die sog. "Mathewerkstatt" zur Verfügung. Diese bietet den Studierenden der Studieneingangsphase Hilfe zu mathematischen Fragen jeglicher Art. Informationen zur Mathewerkstatt (Zeit, Raum etc.) finden Sie auf der Website.
"Grüne Mappe" des Prüfungsamts
Mit Beginn Ihres Studiums ist es erforderlich, dass Sie sich am Prüfungsamt melden, um dort die sog. "Grüne Mappe" abzugeben. Erst mit den darin enthaltenen Formularen melden Sie sich zum Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an.
Uni-E-Mail-Account
Mit Beginn des Studiums an der Bergischen Universität wird Ihnen ein eigener E-Mail-Account (matrikelnummer@uni-wuppertal.de) zugewiesen. Bitte nutzen Sie diese E-Mail-Adresse, wenn Sie mit Mitarbeitern der Uni kommunizieren. An diese E-Mail-Adresse werden Ihnen bspw. Informationen zur Rückmeldung zum nächsten Semester, zum Mentorenprogramm oder allgemeine Informationen der Universität bzw. der Fakultät geschickt. Aufgrund dessen müssen Sie regelmäßig Ihre Uni-E-Mails abrufen. Alternativ können Sie sich Ihre Uni-E-Mails jedoch auch zu einer anderen E-Mail-Adresse weiterleiten lassen (Anleitung).
Sonstige Hinweise und Services

- Anreise/Lagepläne: Einen Überblick über die Standorte der Universität Wuppertal und deren Gebäude finden Sie hier.
- Bibliothek: Informationen zur Ausleihe von Literatur, der Beantragung eines Benutzerausweises etc. finden Sie auf den Websites der Bibliothek.
- WUSEL: Über das Online-Vorlesungsverzeichnis "WUSEL" können Sie sich darüber informieren, welche Veranstaltungen zu welcher Zeit angeboten werden. Hierüber lassen sich auch Studienbescheinigungen und das NRW-Semesterticket ausdrucken. Mit dem NRW-Ticket können Sie den gesamten Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen nutzen. Entsprechende Fahrplanauskünfte finden Sie bei der Deutsche Bahn AG oder bei dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
- Führungen/Kurse: Es werden u.a. regelmäßig Führungen/Kurse der Bibliothek angeboten. Weiterhin bietet das ZIM (Zentrum für Informations-und Medienverarbeitung) Kurse zur Nutzung verschiedener Software an.
- Termine und Fristen
- Informationen der ZSB zum Studienstart