Top Links

Suche
Aktuelles
-
Startschuss für das Sommersemester 2021
Begrüßungsveranstaltungen am 12.04.2021 [mehr] -
Proseminare im Sommersemester 2021
Informationen zum Nachrückverfahren [mehr] -
"Joint Finance Seminar"
Digitale Vortragsreihe zur Finanzwirtschaft [mehr] -
Interview: Prof. Dr. Christian Bredemeier zum „Equal Pay Day"
[mehr] -
Vorlesungsverzeichnis in "StudiLöwe"
Sommersemester 2021 einsehbar! (Update, 11.03.2021) [mehr]
Netzwerk QSL

Das Qualitätsmanagement der Bergischen Universität besteht aus drei Säulen:
- den Zusatzkräften für die Lehre an den Fakultäten;
- den Qualitätsbeauftragten an den Fakultäten;
- den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen des Uniservice QSL.
Zusammen bilden die drei Säulen das "Netzwerk QSL" (Qualität in Studium und Lehre). Das Netzwerk QSL ist ein gemeinsames Projekt des Rektorats und der Fakultäten.
Ziel ist, die Qualität von Studium und Lehre zu sichern und stetig weiter zu entwickeln. Dabei unterstützen die im Uniservice QSL zusammengefassten Stabsstellen des Prorektorats für Studium und Lehre die Fakultäten der Bergischen Universität bei der Erreichung der gemeinsam getragenen Qualitätsziele:
- der Bereitstellung von geeigneten Lern- und Qualifikationsangeboten, welche unsere Studierenden für die weitere wissenschaftliche bzw. außeruniversitäre Karriere mit den notwendigen Kompetenzen ausstatten und das gesellschaftliche verantwortliche Handeln befördern,
- der Sicherstellung der Absolvierbarkeit in Regelstudienzeit sowie der Marktgängigkeit unserer Studienangebote.
Die Qualitätsbeauftragten der Fächer sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle QSL koordinieren sich in einem universitätsweiten QSL-Kreis, der in regelmäßig stattfindenden Treffen relevante Themen diskutiert und zielführende Maßnahmen für die Verbesserung der Qualität entwickelt und umsetzt. Ergänzt werden die regelmäßigen Qualitätsdiskurse u.a. durch Teilnahmen an Konferenzen bezüglich des Qualitätsmanagements von Hochschulen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Netzwerks QSL.
Qualitätssicherung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Ansprechpartner
Die Qualitätsbeauftragten und Ansprechpartner für die Sicherung der Qualität von Studium und Lehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerks QSL:
Gerne stehen sie als Ansprechpartner für alle Mitglieder der Fakultät unter qsl{at}wiwi.uni-wuppertal.de zur Verfügung.
Aufgaben (Auszug)
- Studienfachberatung und Studieneffizienzplanung
- Vorlesungs- und Raumkoordination
- Semesterplanung und die Kontrolle der Studierbarkeit von Studiengängen
- (Re-)Akkreditierung von Studiengängen
- Planung und Durchführung von Fakultätsveranstaltungen
- Beschwerdemanagement
- Bologna-Check
- Aktualisierung der Fakultätsswebsite, von Broschüren, Flyern etc.
- Klausurorganisation
- Koordination der Proseminaranmeldungen
- Schnittstelle der Fakultät u.a. zu folgenden Einrichtungen:
- Zentrale Studienberatung (ZSB),
- Fachschaftsrat,
- Prüfungsamt und -ausschüsse,
- Zentrum für Auslandskontakte und Internationale Studierendensekretariat
Qualitätsmanagement BUW und der Fakultät
Folgende Qualitätsmanagementsysteme, Services und Beratungsangebote der Bergischen Universität Wuppertal und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft stehen Studieninteressierten, Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen u.a. zur Verfügung:
Vor dem Studium
Studieneingangsphase
- O-Phase der Fachschaft
- Mathevorkurs und Mathewerkstatt
- WelcomeWeek
- Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Servicebereich der School of Education (ISL)
- Studieneingangsbefragung via EVA-Quest
- Veranstaltungsevaluation via EvaSys
Während des Studiums
- Mathewerkstatt
- Tutorien und Kleingruppen
- Zentrale Veranstaltungs- und Prüfungskoordination
- Auslandsstudium
- Beschwerdemanagement
- Praktikums- und Jobbörse
- Trainingsangebote der ZSB
- Stipendien und Förderprogramme
- Schumpeter Praxistag und Schumpeter School Preis
- Studienverlaufsbefragung via EVA-Quest
- Veranstaltungsevaluation via EvaSys
Nach dem Studium
- Absolventenbefragung via KOAB
- Schumpeter School Alumni e.V.
- Schumpeter School Stiftung
- Praktikums- und Jobbörse
- Absolventenfeier und Uniball
- Career Service
- Zentrum für Weiterbildung (ZWB)
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner des QSL-Teams.