Zentrum für Auslandskontakte

Als zentrale Einrichtung koordinieren wir die internationalen Aktivitäten der Schumpeter School.

Wichtige Bereiche

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden und Interesse an den internationalen Angeboten der Schumpeter School of Business and Economics haben.

Als zentrale Einrichtung koordiniert das Zentrum für Auslandskontakte in Zusammenarbeit mit der Leitung und den Lehrstühlen die internationalen Aktivitäten der Schumpeter School und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Auch für das Qualitätsmanagement der Auslandsprogramme, welches wir mit den teilnehmenden Outgoing-Studierenden durchführen, sind wir zuständig.

Studierende aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge (auch Kombinatorischer Bachelor und Wirtschaftsingenieurwesen), die ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der Schumpeter School oder an einer der hochschulweiten Partnerhochschulen der Bergischen Universität planen, bewerben sich direkt beim Zentrum für Auslandskontakte, werden von uns ausgewählt und bei den Partnerhochschulen nominiert. 

Wir koordinieren zentral für die Fakultät die Anrechnung aller während des Auslandssemesters erbrachten Studienleistungen. Sowohl Studierende, die an unsere Partneruniversitäten gehen, als auch Selbstzahler (Freemover) beraten wir daher zur Kurswahl und kümmern uns um den reibungslosen Ablauf der Anrechnung von Auslandskursen. 

Unsere Studierenden finden auf unserer Webseite alle wichtigen Informationen zur Bewerbung, Platzvergabe und zum Anrechnungsprozedere der Schumpeter School. 

Austauschstudierenden unserer Partnerhochschulen bieten wir das englischsprachige Exchange Program in Economics and Business. Dieses umfasst ein abwechslungsreiches Programm aus akademischen Kursen, integrierten Business Exkursionen und Workshops. Unsere Austauschstudierenden unterstützen wir während des gesamten Programms bei ihrer Kurswahl und der Prüfungsorganisation. Im Bereich Incoming Exchange Students finden Incoming-Studierende und Partneruniversitäten alle wichtigen Informationen zu unserem Austauschprogramm. 

Wirtschaftsfakultäten internationaler Hochschulen, die eine Partnerschaft mit der Schumpeter School anstreben, können sich direkt an die Leitung des Zentrums für Auslandskontakte wenden. Wir sind stets offen neue und innovative Projekte im Bereich der Kooperation und der Mobilität zu besprechen. 

Auch für Lehrstühle und Mitarbeiter, die sich über die Möglichkeiten an unseren Partnerhochschulen informieren möchten oder neue Kooperationen für die Fakultät im Ausland anstreben, sind wir kompetenter Ansprechpartner.

Wir freuen uns, Sie bei Ihren Auslandsvorhaben zu unterstützen!

Ihr Team vom
Zentrum für Auslandskontakte

Offene Sprechstunde: mittwochs, 11 bis 12 Uhr. Achtung: Die Sprechstunde am 15. März 2023 findet ausschließlich telefonisch statt (Telefonnumer: +49 (0)202 439 3546)! Weitere Termine sind nach Vereinbarung persönlich oder via Zoom möglich. Kontaktieren Sie zur Terminabsprache bitte Frau Oelsner (EUROPA) oder Frau Chang-Ostermeier (ÜBERSEE). Für die persönliche Sprechstunde wird das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Maske nach dem Standard FFP2 oder vergleichbar empfohlen.

Gerne klären wir Ihre Follow-Up-Fragen im Rahmen einer persönlichen Beratung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine individuellen Erstberatungen zum Auslandssemester anbieten können. Daher ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich vorweg mit den ausführlichen Informationen auf unserer Webseite und auf Moodle vertraut gemacht haben, bevor Sie zu uns kommen.

Leiterin des Zentrums für Auslandskontakte

Assistentin im Zentrum für Auslandskontakte

Weitere Infos über #UniWuppertal: