Bewerbung Austauschprogramm

Foto: Colourbox

Wichtige Informationen

Für alle ERASMUS+ Partnerhochschulen bewerben Sie sich ausschließlich über das zentrale Bewerbungsportal 'Mobility Online' und laden dort Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch.

 

Bei einer Bewerbung für ausschließlich außereuropäische Partnerhochschulen, reichen Sie Ihre Unterlagen per Email direkt beim Zentrum für Auslandskontakte ein.

Eine gleichzeitige Bewerbung für ERASMUS+ Partnerhochschulen in Europa und für außereuropäische Partnerhochschulen is grundsätzlich möglich. Eine Doppelbewerbung erfolgt ebenfalls über das zentrale Bewerbungsportal 'Mobility Online'. In Mobility-Online können Sie derzeit nur ERASMUS+ Partnerhochschulen auswählen. Nutzen Sie daher bei einer Doppelbewerbung unser Prioritätenformular um Ihre Gesamtprioritäten EUROPA und ÜBERSEE zu ranken.

Studierende des kombinatorischen Bachelors, WING-Studierende etc. haben grundsätzlich die Möglichkeit über jedes Ihrer Fächer am ERASMUS+ Programm teilzunehmen. Um unnötige Doppelbelegungen von Plätzen zu vermeiden, müssen Sie sich bei Ihrer Bewerbung entscheiden, über welche Fakultät Sie ins Ausland gehen möchten. Gehen Sie über eine Partnerschaft der Schumpeter School ins Ausland, müssen Sie mindestens 50% wirtschaftswissenschaftliche Kurse belegen. 


Ausgeschriebene Plätze WS 2026/27 & SoSe 2027

Die Ausschreibung der Plätze erfolgt unter Vorbehalt! 

Soweit nicht anders gekennzeichnet, sind die Plätze sowohl für Bachelor als auch für Master ausgeschrieben:

  • University of Tartu, Estland ( 3 Plätze)
  • Tampere University Hervanta Campus, Finnland (2 Plätze)
  • Tampere University - University Consortium of Pori (2 Plätze, NUR MA)
  • ESC Pau Business School, Frankreich ( 3 Plätze)
  • Université de Paris I Panthéon Sorbonne, Frankreich (1 Platz; Französischkenntnisse C1 benötigt!)
  • Université Paris Saclay, Frankreich (1 Platz; Französischkenntnisse B2 benötigt!)
  • University of Thessaly, Griechenland (2 Plätze)
  • Università degli Studi Roma Tre, Italien (2 Plätze; englischsprachiges Kursangebot hauptsächlich für MA)
  • Sapienza Università di Roma, Italien (3 Plätze, englischsprachiges Kursangebot NUR für MA)
  • University of Rijeka, Kroatien (3 Plätze, NUR BA)
  • RISEBA, Lettland (4 Plätze)
  • University of Stavanger, Norwegen (4 Plätze, englischsprachiges Kursangebot nur für MA)
  • Wroclaw University of Economics and Business, Polen (3 Plätze, NUR Master)
  • University of Wroclaw, Polen (2 Plätze)
  • Bucharest University of Economic Studies, Rumänien (3 Plätze)
  • National School of Political and Administrative Studies, Rumänien (2 Plätze)
  • University of Economics in Bratislava, Slowakei (2 Plätze)
  • Technical University of Kosice, Slowakei (8 Plätze)
  • University of Primorska, Slowenien (2 Plätze)
  • Universidad de Castilla-La Mancha, Spanien (3 Plätze; Spanischkenntnisse B2 benötigt!)
  • Universitat Rovira I Virgili (3 Plätze)
  • Hacettepe University Ankara, Türkei (3 Plätze)
  • Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich (3 Plätze)

Stand: 3. November 2025

Informationen zu Semesterzeiten, Zielgruppe, Kursangebot etc.  finden Sie auf den Programmseiten der einzelnen Partneruniversitäten in Moodle.

Die Ausschreibung der Plätze erfolgt unter Vorbehalt!

Soweit nicht anders gekennzeichnet, sind die Plätze sowohl für Bachelor als auch für Master ausgeschrieben:

  • Armenian State University of Economics, Armenien (k. A. zu verfügbaren Plätzen)
  • Pontifícia Universidade Católica do Paraná (PUCPR), Brasilien (2 Plätze)
  • Universidad de Talca, Chile (Spanischkenntnisse B2 benötigt!, k. A. zu verfügbaren Plätzen)
  • Management Development Institute Gurgaon, Indien (4 Plätze; NUR MA; Term V Sept - Dez 2026 oder Term III: Januar - März 2027
  • Rikkyo University, Japan ( 6 Plätze hochschulweit)
  • Reitaku University, Japan (5 Plätze hochschulweit, NUR BA)
  • Universidad del Norte, Kolumbien (4 Plätze; englischsprachiges Kursangebot nur im BA, für MA Spanischkenntnisse B1/B2 empfohlen)
  • Universidad Nacional de Colombia, Kolumbien (5 Plätze; Spanischkenntnisse B2 benötigt!)
  • Kangwon National University, Korea (k. A., nur BA, begrenztes englischsprachiges WiWi Angebot)
  • Universidad de Lima, Peru (5 Plätze hochschulweit,  NUR BA)
  • Shih-Chien University, Taiwan (2 Plätze)

Stand: 3. November 2025

(Die Austauschplätze an hochschulweiten Partneruniversitäten richten sich an Studierende aller Fakultäten. Eine Zusage kann daher grundsätzlich nur nach Abstimmung in Bezug auf die Gesamtbewerbersituation erfolgen.)

Informationen zu Semesterzeiträumen, Zielgruppe, Kursangebot etc.  finden Sie auf den Programmseiten der einzelnen Partneruniversitäten in Moodle.

  1. Lebenslauf
  2. Letter of Motivation in englischer Sprache
  3. Aktueller Notenauszug (Masterstudierende laden ggf. Ihr Bachelorzeugnis hoch)
  4. Aktuelle Studienbescheinigung
  5. Aktueller Sprachnachweis
  6. Bei Doppelbewerbung: Formular Gesamtprioritäten
  7. ggf. Teilnahmenachweise englischsprachige Module, Nachweise Engagement innerhalb & außerhalb der Universität etc.

ERASMUS+ sowie Doppelbewerbung ERASMUS+ & ÜBERSEE:

Doppelbewerbungen reichen Sie über das zentrale Bewerbungsportal "Mobility Online"  ein.

 

ÜBERSEE:

Bewerben Sie sich ausschließlich auf Partnerhochschulen in ÜBERSEE, mailen Sie Ihre Bewerbung als ein PDF direkt an das Zentrum für Auslandskontakte:  chang-ostermeier[at]wiwi.uni-wuppertal.de

 

Das Bewerberportal Mobility Online für ERASMUS+ Bewerbungen sowie Doppelbewerbungen ERASMUS+ und Übersee ist geöffnet zwischen dem

01.12.2025 - 15.01.2026

 

Bewerbungsfrist Übersee:

15.01.2026

 

Folgende Unterlagen können bis zum 01. Februar 2026 per Email direkt beim Zentrum für Auslandskontakte (nicht über Mobility Online) nachgereicht werden:

  •  Sprachnachweis(e)
  • Teilnahmenachweise englischsprachige Module
  • Nachweise Engagement innerhalb & außerhalb der Universität

Die letztmalige Möglichkeit in dieser Ausschreibungsrunde den DAAD Sprachtest Englisch beim Sprachlehrinstitut abzulegen, ist voraussichtlich Anfang/Mitte Januar 2026