Klausurphase im Sommersemester 2023

Foto: Jan Bergfeld
Liebe Student*innen,
auf dieser Seite finden Sie relevante Informationen zur Klausurphase des Sommersemesters 2023. Bitte beachten Sie ferner, dass diese Informationen ggf. angepasst werden müssen. Bitte Informieren Sie sich jeweils ca. eine Woche vor Ihrer Prüfung über die jeweils aktuellen Regelungen und beachten diese unbedingt.
Bei Fragen können Sie sich an klausuren[at]wiwi.uni-wuppertal.de wenden.
Vorläufige Prüfer*innen- und Terminlisten

Foto: Jan Bergfeld
Der Gemeinsame Prüfungsausschuss gibt hiermit die bestellten Prüfer*innen und voraussichtlichen Prüfungstermine für die Prüfungen im Sommersemester 2023 bekannt.
Allgemein gilt:
- Prüfungstage werden grundsätzlich erst mit Klausuranmeldung verbindlich.
- Prüfungszeiten werden erst mit Bekanntmachung der persönlichen Raum- und Sitzplatzzuweisung ca. fünf Tage vor der Klausur verbindlich.
Die Terminübersicht für das Semester inkl. der Fristen für den Antrag auf Zulassung zur Bachelor- oder Masterprüfung (Ausschlussfrist!) und der Anmeldezeiträume für die Klausuren (Ausschlussfrist!) finden Sie hier.
Bachelor
B.Sc. Wirtschaftwissenschaft (184-82)
B.Sc. Gesundheitsökonomie und -management (483-82)
B.Sc. berufsintegriert Gesundheitsökonomie und -management (483-BB)
Kombinatorischer Bachelor of Arts Teilstudiengang Wirtschaftswissenschaft (184-BA)
Kombinatorischer Bachelor of Arts Teilstudiengang Optionalbereich (wirtschaftswissenschaftliche Module) (OB-BA)
Master
M.Sc. Applied Economics (MW3-88)
M.Sc. Entrepreneurship und Innovation (MW2-88)
M.Sc. Finanzen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern (MW1-88)
M.Sc. Gesundheitsökonomie und -management (483-88)
M.Sc. Management und Marketing (MW4-88)
M.Sc. Operations Management (MW5-88)
M.Sc. Sustainability Management (MW6-88)
Version: 25.05.2023
Informationen des Prüfungsausschusses
Bitte beachten Sie als Klausurteilnehmer*in unbedingt folgende Informationen des Prüfungsausschusses. Das Nichtbeachten kann zur Festsetzung der Bewertung "nicht ausreichend" (5,0) führen.
NR 06/2016 - Klausurteilnahme
NR 16/2021 - Benutzung der Mensa ME02*
NR 09/2022 - Benutzung der Uni-Halle*
NR 10/2022 - Information für Klausurteilnehmer*innen
NR 12/2022 - Rücktritt von Prüfungen
*) Hinweise zu Maskenpflicht und Mindestabständen sind durch das Wegfallen der Coronaschutzmaßnahmen nicht relevant.
Wichtig!
Rücktritt von Prüfungen
Nach Ablauf der Abmeldefrist ist ein Rücktritt nur noch aus triftigem Grund möglich. Eine entsprechende Rücktrittserklärung muss im Prüfungsamt spätestens am Prüfungstag eingehen.
Das Nichterscheinen zur Prüfung ohne triftigen Grund führt zur Festsetzung der Bewertung "nicht ausreichend" (5,0).
Das Rücktrittsverfahren wird in der Information "NR 12/2022 - Rücktritt von Prüfungen" ausführlich beschrieben. Das Attestformblatt finden Sie hier. Bitte achten Sie darauf, dass die attestierende Ärztin oder der attestierende Arzt als medizinische*r Sachverständige*r das Attestformblatt vollständig ausfüllt. Das Attest kann auch formlos erteilt werden, wenn es alle im Formblatt genannten Informationen enthält.
Wichtig!
Ladung zur Prüfung
Informationen zu Ihrer Klausuranmeldung und zur Prüfungsdurchführung erhalten Sie ca. 5 Tage vor der Prüfung in Form der "Ladung zur Prüfung" per Mail an Ihre Uni-Mailadresse. Bitte achten Sie darauf, dass dieses Postfach erreichbar und nicht beispielsweise voll ist, da Ihnen sonst wichtige Informationen nicht zugestellt werden können.
Den Speicherplatz Ihres Postfaches auf dem Mail-Server ("Quota") können Sie gegebenenfalls selbstständig beim ZIM vergrößern.