 
				
			 
				
			 
				
			O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2025/2026
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für neue Student*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2025/2026
			
		
 
				
			Semestertermine veröffentlicht
Das Zentrale Prüfungsamt, Abteilung Wirtschaftswissenschaft, hat die vorläufigen Semestertermine für das Wintersemester 2025/2026 veröffentlicht.
Dor…
Semestertermine veröffentlicht
 
				
			 
				
			 
				
			 
				
			GlobalMBA - Studying around the world to understand global business
			
				
						
					
			
			
			
				GlobalMBA - Studying around the world to understand global business
			
		
 
				
			 
				
			 
				
			Best Paper Nominierungen für den Lehrstuhl für Marketing bei der ICORIA 2025
			
				
						
					
			
			
			
				Best Paper Nominierungen für den Lehrstuhl für Marketing bei der ICORIA 2025
			
		
 
				
			Infoveranstaltung zum Masterstudium an der Schumpeter School
Infoveranstaltung zum Masterstudium an der Schumpeter School
 
				
			Verleihung des Schumpeter School Preises 2025 an Prof. Saras D. Sarasvathy, Ph.D.
			
				
						
					
			
			
			
				Verleihung des Schumpeter School Preises 2025 an Prof. Saras D. Sarasvathy, Ph.D.
			
		
 
				
			Seminare im Wintersemester 2025/2026
Für das Wintersemester 2025/2026 finden Sie auf der folgenden Seite der Fakultät (Link) Informationen zum Seminarangebot der einzelnen Lehrstühle.
Bi…
Seminare im Wintersemester 2025/2026
 
				
			Master of Science - Jetzt bewerben!
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Master of Science - Jetzt bewerben!
			
		
 
				
			 
				
			Information zum Modul MWiWi 1.30 Entrepreneurship for Sustainability Transitions
			
				
						
					
			
			
			
				Information zum Modul MWiWi 1.30 Entrepreneurship for Sustainability Transitions
			
		
 
				
			 
				
			Recruiting Tag 2025
Bereit für den Karrierestart – Sie sind noch auf der Suche nach passenden Praktika oder Werkstudierendenstellen? Sie befinden sich in den letzten…
Recruiting Tag 2025
 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters 2025 veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters 2025 veröffentlicht
			
		
 
				
			Internationales Forschungsseminar am Lehrstuhl für Marketing: Wuppertal Seminar on Advertising Research (WuSAR) geht in die dritte Runde
Am 10. April 2025 fand das 3. Wuppertal Seminar on Research in Advertising (WuSAR) am Lehrstuhl für Marketing statt. 19 Wissenschaftlerinnen und…
Internationales Forschungsseminar am Lehrstuhl für Marketing: Wuppertal Seminar on Advertising Research (WuSAR) geht in die dritte Runde
 
				
			O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2025
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für neue Student*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2025
			
		
 
				
			Neue Professorin für Entrepreneurship- und Innovationsforschung
			
				
						
					
			
			
			
				Neue Professorin für Entrepreneurship- und Innovationsforschung
			
		
 
				
			Outstanding SRT Reviewer Award für Dr. Julian Felix Kopka auf der AAA 2025
			
				
						
					
			
			
			
				Outstanding SRT Reviewer Award für Dr. Julian Felix Kopka auf der AAA 2025
			
		
 
				
			"Ich studiere gerne in Wuppertal, aber...."
			
				
						Der BolognaCheck 2024/2025 ist gestartet. Wir freuen uns auf Ihr Feedback rund um Ihre Eindrücke zu den Studienbedingungen und der Qualität von…
					
			
			
			
				"Ich studiere gerne in Wuppertal, aber...."
			
		
 
				
			 
				
			Proseminare im Sommersemester 2025
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2025 für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Proseminare im Sommersemester 2025
 
				
			Online-Veranstaltung "Unrecht durch Recht"
Die aktuelle politische Entwicklung im In- und Ausland ist Anlass für eine Online-Veranstaltung, die am 20.02.2025 ab 18 Uhr unter dem Oberthema „Unre…
Online-Veranstaltung "Unrecht durch Recht"
 
				
			FABU-Nachwuchspreis für Absolventin der Schumpeter School
Jacqueline Owczorz, Masterabsolventin der Schumpeter School im Studienjahr 2023/24, wurde am 21. Januar 2025 mit dem FABU-Nachwuchspreis in der…
FABU-Nachwuchspreis für Absolventin der Schumpeter School
 
				
			WIFOP-Studie zeigt sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck
Foto: v. l. n. r. Herr Thomas Bartsch, Herr Frank Gottsmann, Herr Prof. Dr. André Betzer, Herr Dr. Markus Doumet, Herr Lutz Middelberg, Herr Dr.…
WIFOP-Studie zeigt sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck
 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
		
 
				
			BWL-Ranking 2024 der WirtschaftsWoche: Zwei Professoren der Schumpeter School auf den vorderen Plätzen
Das kürzlich erschienene Ranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche bewertet die Forschungsleistung von Personen im Bereich Betriebswirtschaftslehre…
BWL-Ranking 2024 der WirtschaftsWoche: Zwei Professoren der Schumpeter School auf den vorderen Plätzen
 
				
			Seminare im Sommersemester 2025
Für das Sommersemester 2025 finden Sie auf der folgenden Seite der Fakultät (Link) Informationen zum Seminarangebot der einzelnen Lehrstühle.
Bitte…
Seminare im Sommersemester 2025
 
				
			Energie - ein Ermöglicher für alle Facetten von Nachhaltigkeit
			
				
						
					
			
			
			
				Energie - ein Ermöglicher für alle Facetten von Nachhaltigkeit
			
		
 
				
			 
				
			 
				
			Von Pitch-Training bis Kreislaufwirtschaft: Netzwerk-Event für kreative Gründungsideen
			
				
						
					
			
			
			
				Von Pitch-Training bis Kreislaufwirtschaft: Netzwerk-Event für kreative Gründungsideen
			
		
 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Wintersemesters 2024/2025 veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Wintersemesters 2024/2025 veröffentlicht 
			
		
 
				
			O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2024/2025
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für neue Student*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2024/2025
			
		
 
				
			Unternehmensresilienz: Im laufenden Betrieb bewusst Alternativen denken
			
				
						
					
			
			
			
				Unternehmensresilienz: Im laufenden Betrieb bewusst Alternativen denken
			
		
 
				
			Reminder: Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2024/2025
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2024/2025 ist für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Reminder: Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2024/2025
 
				
			Deutschlandstipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaft: Bewerbungen bis zum 31.08.
			
				
						
					
			
			
			
				Deutschlandstipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaft: Bewerbungen bis zum 31.08.
			
		
 
				
			Forschung gegen Armut und soziale Benachteiligung: Späte Ehrung für den Weltökonomen Hans-Singer
			
				
						
					
			
			
			
				Forschung gegen Armut und soziale Benachteiligung: Späte Ehrung für den Weltökonomen Hans-Singer
			
		
 
				
			Proseminare im Wintersemester 2024/2025
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2024/2025 für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Proseminare im Wintersemester 2024/2025
 
				
			 
				
			EVA-Quest Studierendenbefragung 2024
Im Rahmen der Eingangs- und Verlaufsbefragungen (EVA-Quest) haben derzeit Studierende aus dem 1. und 2. Fachsemester sowie aus den nachfolgenden…
EVA-Quest Studierendenbefragung 2024
 
				
			Best Paper Award für Tobias Langner und Julian Felix Kopka
Tobias Langner und Julian Felix Kopka wurden von der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) für ihr Paper „Mach mal Pause – aber…
Best Paper Award für Tobias Langner und Julian Felix Kopka
 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
		
 
				
			Bundesfachschaftenkonferenz Wirtschaftswissenschaft an der Schumpeter School
Die 79. Bundesfachschaftenkonferenz Wirtschaftswissenschaft findet vom 14. bis 17. November 2024 in Wuppertal statt. In der vergangenen Woche wurde…
Bundesfachschaftenkonferenz Wirtschaftswissenschaft an der Schumpeter School
 
				
			Seminare im Wintersemester 2024/2025
Für das Wintersemester 2024/2025 finden Sie auf der folgenden Seite der Fakultät (Link) Informationen zum Seminarangebot der einzelnen Lehrstühle.
Bi…
Seminare im Wintersemester 2024/2025
 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters 2024 veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters 2024 veröffentlicht 
			
		
 
				
			Infoveranstaltung zum Masterstudium an der Schumpeter School
Infoveranstaltung zum Masterstudium an der Schumpeter School
 
				
			Projektpartner wollen regionale Wirtschaft auf die Überholspur bringen
			
				
						
					
			
			
			
				Projektpartner wollen regionale Wirtschaft auf die Überholspur bringen
			
		
 
				
			 
				
			Best Student Paper Award geht an den Lehrstuhl für Marketing
Die Schumpeter School of Business gratuliert Stefan Rohrbach, Daniel Bruns und Tobias Langner vom Lehrstuhl für Marketing, die auf der diesjährigen…
Best Student Paper Award geht an den Lehrstuhl für Marketing
 
				
			 
				
			O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2024
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für neue Student*innen am 08.04.2024
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2024
			
		
 
				
			Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Studienanfänger*innen mit dem Ziel "Lehramt an Berufskollegs" in den Fächern Wirtschaftswissenschaft und in den speziellen Wirtschaftslehren lädt der…
Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
 
				
			 
				
			Neues Attestformblatt für Prüfungsrücktritte aus gesundheitlichen Gründen
			
				
						
					
			
			
			
				Neues Attestformblatt für Prüfungsrücktritte aus gesundheitlichen Gründen
			
		
 
				
			Proseminare im Sommersemester 2024
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2024 für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Proseminare im Sommersemester 2024
 
				
			 
				
			Frau Prof. Schneider in das European Statistical Governance Advisory Board berufen
Frau Prof. Schneider, Inhaberin des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft und Steuerlehre der Schumpeter School of Business and Economics, wurde in das…
Frau Prof. Schneider in das European Statistical Governance Advisory Board berufen
 
				
			Dr. Kozhaya erhält den Juniorpreis der Freunde und Förderer des RWI
Für ihren im Oktober 2022 in Economics of Education Review erschienen Artikel „School attendance and child labor: Evidence from Mexico’s Full-Time…
Dr. Kozhaya erhält den Juniorpreis der Freunde und Förderer des RWI
 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
		
 
				
			Seminare im Sommersemester 2024
Für das Sommersemester 2024 finden Sie auf der folgenden Seite der Fakultät (Link) Informationen zum Seminarangebot der einzelnen Lehrstühle.
Bitte…
Seminare im Sommersemester 2024
 
				
			Zu Gast in den City-Arkaden, Feldexperiment „Menschliches Verhalten spielend erforschen“
			
				
						
					
			
			
			
				Zu Gast in den City-Arkaden, Feldexperiment „Menschliches Verhalten spielend erforschen“
			
		
 
				
			Young Scientist Award für Doktoranden der Schumpeter School
Daniel Tobias Michaeli, Doktorand am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsökonomik, wurde von der Arbeitsgemeinschaft…
Young Scientist Award für Doktoranden der Schumpeter School
 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Wintersemesters 2023/2024 veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Wintersemesters 2023/2024 veröffentlicht
			
		
 
				
			O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2023/2024
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für neue Student*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2023/2024
			
		
 
				
			Semestertermine veröffentlicht
Das Zentrale Prüfungsamt, Abteilung Wirtschaftswissenschaft, hat die vorläufigen Semestertermine für das Wintersemester 2023/2024 veröffentlicht.
Dor…
Semestertermine veröffentlicht
 
				
			 
				
			 
				
			Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Studienanfänger*innen im Wintersemester 2023/2024 mit dem Ziel "Lehramt an Berufskollegs" in den Fächern Wirtschaftswissenschaft und in den speziellen…
Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
 
				
			Mathevorkurs für das Wintersemester 2023/2024
Zum Wintersemester wird wieder ein Mathevorkurs als Vorbereitung für einen erfolgreichen Studienstart angeboten. Empfohlen wird der Mathevorkurs allen…
Mathevorkurs für das Wintersemester 2023/2024
 
				
			Proseminare im Wintersemester 2023/2024
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2023/2024 für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Proseminare im Wintersemester 2023/2024
 
				
			Professor Langner ist neuer Präsident der European Advertising Academy
			
				
						
					
			
			
			
				Professor Langner ist neuer Präsident der European Advertising Academy
			
		
 
				
			Flüchtlingskrise auf Lesbos: Stressfaktoren im Seenotrettungseinsatz der griechischen Küstenwache
			
				
						
					
			
			
			
				Flüchtlingskrise auf Lesbos: Stressfaktoren im Seenotrettungseinsatz der griechischen Küstenwache
			
		
 
				
			Infoveranstaltung zum Masterstudium an der Schumpeter School
Infoveranstaltung zum Masterstudium an der Schumpeter School
 
				
			Schumpeter School Preis 2023 für das Mannheimer Innovationspanel
			
				
						
					
			
			
			
				Schumpeter School Preis 2023 für das Mannheimer Innovationspanel
			
		
 
				
			 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
		
 
				
			Seminare im Wintersemester 2023/2024
Ab dem kommenden Wintersemester 2023/2024 werden sämtliche Seminare der Fakultät – Bachelor- und Master-Seminare – mit vereinheitlichten…
Seminare im Wintersemester 2023/2024
 
				
			Start der Vortragsreihe „Excellence in Branding“ 2023
Zum 16. Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Marketing der Schumpeter School unter der Leitung von Professor Tobias Langner die Vortragsreihe…
Start der Vortragsreihe „Excellence in Branding“ 2023
 
				
			 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters 2023 veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters 2023 veröffentlicht
			
		
 
				
			Gründerinnen-Summit lockt 270 Besucher*innen an die Bergische Uni
			
				
						
					
			
			
			
				Gründerinnen-Summit lockt 270 Besucher*innen an die Bergische Uni
			
		
 
				
			Dr.-Ing. Stephan Ramesohl neuer Honorarprofessor an der Bergischen Universität
Dr.-Ing. Stephan Ramesohl, Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation in der Abteilung Kreislaufwirtschaft des Wuppertal Instituts,…
Dr.-Ing. Stephan Ramesohl neuer Honorarprofessor an der Bergischen Universität
 
				
			Semestertermine veröffentlicht
Das Zentrale Prüfungsamt, Abteilung Wirtschaftswissenschaft, hat die Semestertermine für das Sommersemester 2023 veröffentlicht.
Dort finden Sie…
Semestertermine veröffentlicht
 
				
			Informationsveranstaltung zu Auslandssemestern an Partneruniversitäten
Am 10. Mai 2023 findet eine Informationsveranstaltung vom Zentrum für Auslandskontakte zum Thema Auslandssemester an einer Partneruniversität statt.…
Informationsveranstaltung zu Auslandssemestern an Partneruniversitäten
 
				
			Prof. Dr. Lambert T. Koch ist neuer Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV)
			
				
						
					
			
			
			
				Prof. Dr. Lambert T. Koch ist neuer Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV)
			
		
 
				
			Best Paper Award der American Academy of Advertising
			
				
						Lehrstuhl für Marketing: Best Paper Award für Daniel Bruns, Steffen Prior und Tobias Langner auf der der AAA 2023 in Denver
					
			
			
			
				Best Paper Award der American Academy of Advertising
			
		
 
				
			Best Paper Award der Schweizerischen Gesellschaft für Finanzmarktforschung
			
				
						
					
			
			
			
				Best Paper Award der Schweizerischen Gesellschaft für Finanzmarktforschung
			
		
 
				
			O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2023
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für neue Student*innen am 03.04.2023
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2023
			
		
 
				
			Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Studienanfänger*innen im Sommersemester 2023 mit dem Ziel "Lehramt an Berufskollegs" in den Fächern Wirtschaftswissenschaft und in den speziellen…
Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
 
				
			Neues Buch von Prof. Roland Schettkat erschienen
Das neue Buch "The Behavioral Economics of John Maynard Keynes" von Herrn Prof. Roland Schettkat, ehemals Inhaber des Lehrstuhls für…
Neues Buch von Prof. Roland Schettkat erschienen
 
				
			Proseminare im Sommersemester 2023
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2023 für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Proseminare im Sommersemester 2023
 
				
			Bergische Transfergeschichte: Wie sicher sind unsere Renten?
			
				
						
					
			
			
			
				Bergische Transfergeschichte: Wie sicher sind unsere Renten?
			
		
 
				
			Philipp Trotter als Sachverständiger in den Bundestag eingeladen
			
				
						
					
			
			
			
				Philipp Trotter als Sachverständiger in den Bundestag eingeladen
			
		
 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge
			
		
 
				
			 
				
			Frau Dr. Tabea Tesch erhält den FABU Promotionspreis 2022
Die ehemalige Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement, Frau Dr. Tabea Tesch, wird für ihre Dissertationsarbeit „Online Produkttests…
Frau Dr. Tabea Tesch erhält den FABU Promotionspreis 2022
 
				
			Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement: Gastvortrag von Dr. Markus Husemann-Kopetzky am 18. Januar 2023
Der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement lädt alle Interessierten zu einem Gastvortrag von Dr. Markus Husemann-Kopetzky ein.
Dr. Markus…
Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement: Gastvortrag von Dr. Markus Husemann-Kopetzky am 18. Januar 2023
 
				
			 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Wintersemesters veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Wintersemesters veröffentlicht
			
		
 
				
			 
				
			Start-up Day: Gründer*innen kennenlernen und netzwerken an der Bergischen Uni
			
				
						
					
			
			
			
				Start-up Day: Gründer*innen kennenlernen und netzwerken an der Bergischen Uni
			
		
 
				
			 
				
			Regionaler Konjunkturreport: Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2022
			
				
						
					
			
			
			
				Regionaler Konjunkturreport: Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2022
			
		
 
				
			 
				
			Lehrstuhl für Marketing: DWG-Master Award 2022 für Lara Verhoeven
Die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft (DWG) e.V. hat am 4. Oktober in Berlin den mit 2.000€ dotierten DWG-Master Award 2022 an Lara…
Lehrstuhl für Marketing: DWG-Master Award 2022 für Lara Verhoeven
 
				
			O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2022/2023
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für neue Student*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Wintersemester 2022/2023
			
		
 
				
			Bewerbungsfrist der Master of Science Studiengänge
			
				
						Noch bis zum 15. September können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben…
					
			
			
			
				Bewerbungsfrist der Master of Science Studiengänge
			
		
 
				
			Proseminare im Wintersemester 2022/2023
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Wintersemester 2022/2023 für Studierende des B.Sc. Wirtschaftswissenschaft sowie des Teilstudiengangs…
Proseminare im Wintersemester 2022/2023
 
				
			Mathevorkurs für das Wintersemester 2022/2023
Zum Wintersemester wird wieder ein Mathevorkurs als Vorbereitung für einen erfolgreichen Studienstart angeboten. Empfohlen wird der Mathevorkurs allen…
Mathevorkurs für das Wintersemester 2022/2023
 
				
			Hackerangriff - Systeme der Fakultät wieder online
**** Aktualisierung (26.07.2022) ****
Alle Mails an @wiwi.uni-wuppertal.de werden wieder zugestellt.
Auch alle übrigen Dienste der Fakultät stehen…
Hackerangriff - Systeme der Fakultät wieder online
 
				
			Francisco Bolaños Vainstein zu Gast bei "A fondo"
Unter dem Titel "Kein Gas, kein Getreide: Sitzt Putin am längeren Hebel?" beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe der Sendung "A fondo" im…
Francisco Bolaños Vainstein zu Gast bei "A fondo"
 
				
			Gründerinnen Summit 2022 am 30. Juni
			
				
						"Lerne andere Gründer:innen kennen und lass dich inspirieren!"
					
			
			
			
				Gründerinnen Summit 2022 am 30. Juni
			
		
 
				
			"Influencer: Die Ideologie der Werbekörper": Autoren zu Besuch an der Bergischen Universität
Im Namen des Schumpeter School Alumni e.V. und des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie dürfen wir Sie auf folgende…
"Influencer: Die Ideologie der Werbekörper": Autoren zu Besuch an der Bergischen Universität
 
				
			Lehrstuhl für Marketing für Best Paper Awards auf der ICORIA 2022 nominiert
Der Lehrstuhl für Marketing ist mit den Beiträgen "Ad Reception in the Living Room: A Mobile Eye-Tracking Study of Attention to the Ad and Ad Recall…
Lehrstuhl für Marketing für Best Paper Awards auf der ICORIA 2022 nominiert
 
				
			Deutschlandstipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaft: Bewerbungen bis zum 31.08.
			
				
						
					
			
			
			
				Deutschlandstipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaft: Bewerbungen bis zum 31.08.
			
		
 
				
			Neue Stiftungsprofessur – Wirtschaft(en) im Digitalen Zeitalter
			
				
						
					
			
			
			
				Neue Stiftungsprofessur – Wirtschaft(en) im Digitalen Zeitalter
			
		
 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge
			
		
 
				
			Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters veröffentlicht
			
				
						
					
			
			
			
				Vorläufige Prüfungstermine des Sommersemesters veröffentlicht
			
		
 
				
			"Ich studiere gerne in Wuppertal, aber...."
			
				
						Der "BolognaCheck" 2022 ist gestartet. Wir freuen uns auf Ihr Feedback rund um Ihre Eindrücke zu den Studienbedingungen und der Qualität von Studium…
					
			
			
			
				"Ich studiere gerne in Wuppertal, aber...."
			
		
 
				
			Start der Vortragsreihe „Excellence in Branding“ 2022
			
				
						Zum 15. Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Marketing der Schumpeter School unter der Leitung von Professor Tobias Langner die Vortragsreihe…
					
			
			
			
				Start der Vortragsreihe „Excellence in Branding“ 2022
			
		
 
				
			 
				
			Habilitand zu renommierter Konferenz im Bereich Finanzwirtschaft eingeladen
			
				
						
					
			
			
			
				Habilitand zu renommierter Konferenz im Bereich Finanzwirtschaft eingeladen
			
		
 
				
			 
				
			Sustainable Start-up Days am 4. und 5. Mai 2022
Das Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal organisiert in diesem Jahr zum ersten Mal die Sustainable Start-up Days. Am 4. und 5. Mai…
Sustainable Start-up Days am 4. und 5. Mai 2022
 
				
			Semestertermine veröffentlicht
Das Zentralen Prüfungsamt, Abteilung Wirtschaftswissenschaft, hat die Semestertermine für das Sommersemester 2022 veröffentlicht. Dort finden Sie…
Semestertermine veröffentlicht
 
				
			 
				
			 
				
			O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2022
			
				
						Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für neue Student*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft am 04.04.2022 um 09:30Uhr in HS32
					
			
			
			
				O-Phase zum Studienstart im Sommersemester 2022
			
		
 
				
			Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Studienanfänger*innen im Sommersemester 2022 mit dem Ziel "Lehramt an Berufskollegs" in den Fächern Wirtschaftswissenschaft und in den speziellen…
Informationsveranstaltung zum Master of Education Wirtschaftswissenschaft
 
				
			Proseminare im Sommersemester 2022 (aktualisiert: 16.03.2022)
Die Anmeldung zu den Proseminaren im Sommersemester 2022 ist mit Öffnung des Vorlesungsverzeichnisses vom 22.02.2022 bis zum 15.03.2022…
Proseminare im Sommersemester 2022 (aktualisiert: 16.03.2022)
 
				
			 
				
			 
				
			Prof. Dr. Stefan Diestel für hervorragende Lehre ausgezeichnet
			
				
						
					
			
			
			
				Prof. Dr. Stefan Diestel für hervorragende Lehre ausgezeichnet
			
		
 
				
			Dr. Eva Stibi neue Honorarprofessorin an der Bergischen Universität
			
				
						
					
			
			
			
				Dr. Eva Stibi neue Honorarprofessorin an der Bergischen Universität
			
		
 
				
			Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
				
						Ab sofort können Sie sich beim Prüfungsausschuss der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die sieben wirtschaftswissenschaftlichen…
					
			
			
			
				Bewerbungsphase für die Master of Science Studiengänge gestartet
			
		
 
				
			Veröffentlichung in "Management Science": Dr. Bazhutov, Dr. Doumet und Prof. Dr. Betzer zu Investor Relations
			
				
						In welchem Marktumfeld sind Investor-Relations-Aktivitäten von Unternehmen besonders effektiv? Wie beeinflussen typische Eigentümerstrukturen von…
					
			
			
			
				Veröffentlichung in "Management Science": Dr. Bazhutov, Dr. Doumet und Prof. Dr. Betzer zu Investor Relations
			
		
 
				
			Prüfer- und Terminlisten für das Wintersemester
			
				
						Klausuranmeldungen ab sofort möglich!
					
			
			
			
				Prüfer- und Terminlisten für das Wintersemester
			
		
 
				
			Schülerinfotage 2022
Einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot der Bergischen Universität und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft geben die jährlich im…
Schülerinfotage 2022
